Gestalterischer Vorkurs
Erfolgreich in der Designbranche Fuss fassen
Der Gestalterische Vorkurs ist die solide Basis für eine weiterführende Ausbildung im Bereich Kunst und Design. Entwickelt mit Firmen aus der Branche und mit Profis als Dozierende bereitet der Vorkurs von First Floor junge Menschen umfassend auf gestalterische Berufe vor. Der First Floor Vorkurs ist von allen nationalen und internationalen gestalterischen Fachhochschulen und Berufsverbänden anerkannt.
Wieso ein Vorkurs bei First Floor?
Im Gestalterischen Vorkurs bei First Floor lernst du, was es braucht, um in der Wirtschaft erfolgreich zu sein. Der Vorkurs der First Floor Design Academy wurde zusammen mit Firmen aus der Wirtschaft entwickelt und wird von ausgewiesenen Profis aus der Branche unterrichtet. Ob Lehrstelle oder Aufnahmeprüfung an der Fachhochschule oder Universität: Unsere Dozierenden wissen, worauf es ankommt.
Ob du als Interactive Media Designer, Grafiker:in, Polydesigner:in 3D, Game Designer, Fotograf:in, Theatermaler:in oder in einem anderen gestalterischen Beruf tätig sein willst: Im Vorkurs bei First Floor lernst du die klassischen Basics der Gestaltung kennen – und noch viel mehr: Du lernst, gestalterische Konzepte zu erarbeiten, kreative Prozesse zu planen und umzusetzen sowie Präsentationstechniken der Arbeit.
Berufslehre oder Studium? Wir beraten dich, zeigen dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wege auf, geben dir eine persönliche Empfehlung und begleiten dich auf deinem Weg in die Gestaltungswelt. Wir geben dir die beste Ausgangslage, um deinen Weg in die Kreativwirtschaft zu starten. Die Branche ist extrem vielfältig und so auch die Ausbildung bei uns in der Tagesschule – wir empfehlen dir einen von unseren Infoanlässen zu besuchen.
Was über uns gesagt wird
« Hatte eine super Zeit hier am Vorkurs! Die Dozierenden geben sich extrem viel Mühe und unterstützen dich sehr, um deine Ziele zu erreichen. Dank eurer Hilfe hab ich jetzt einen Studienplatz an der UAL in London für Animation!
El
Vorkurs Absolvent:in, Studium Animation an der UAL, London
Voraussetzungen für die Aufnahme im Vorkurs
Um an dem Aufnahemverfahren für den gestalterischen Vorkurs bei First Floor teilzunehmen, ist das Beenden der obligatorischen Schulzeit obligatorisch. Da unsere Ausbildungsplätze limitiert sind, können wir nur eine begrenzte Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten aufnehmen. Ab August kannst du dich zum Aufnahemverfahren Gestalterischer Vorkurs für das Schuljahr 2025/2026 anmelden. Du bist unsicher, ob du für das Aufnahmeverfahren schon bereit bist? Melde dich bei uns und wir beraten dich gerne.



Das Lernst du im Vorkurs bei First Floor
Im Zentrum des Gestalterischen Vorkurses bei First Floor stehen deine individuellen Fähigkeiten und die professionelle Begleitung deiner Reise in die kreative Wirtschaftswelt. Du lernst alle Facetten der Gestaltung von Grund auf kennen, damit du selbst entscheiden kannst, welcher Bereich dir wirklich entspricht. Natürlich finden wir bereits beim gemeinsamen Arbeiten zusammen heraus, wo deine Stärken liegen.
Klassische Themen
Basis für jegliches gestalterisches Tun ist das Entwerfen, Skizzieren und vor allem das Beobachten. Aber auch die Auseinandersetzung mit Kunst und Kunstgeschichte erlaubt dir das «Woher» und «Wohin» zu verstehen und den jeweiligen «Zeitgeist» zu erkennen und diesen allenfalls sogar zu prägen. Deshalb lernst du bei uns alle Grundlagen, die du brauchst, um eines Tages eine Person zu sein, die erfolgreich kreativ tätig ist. Zu unseren klassischen Themenfeldern gehören:
- Skizzieren
- Zeichnen
- Illustrieren
- Malen
- Farbe & Form
- 3D Gestaltung
- Kunstgeschichte
Angewandte Themen
Die Kreativbranche entwickelt und verändert sich ständig, weshalb ein breiter gestalterischer Horizont heute wichtiger ist, denn je. Die meisten Betriebe kreieren mit der Adobe-Palette; sie deckt praktisch alle Facetten der digitalen Gestaltung ab. Deshalb lernst du bei uns mehr als nur die Grundlagen der wichtigsten Adobe-Programme. Zusätzlich lernst du mit HTML-5 umzugehen. Am Anfang jeder Arbeit steht das Konzept. Darum sind Konzept und Strategie ein fester Bestandteil unserer Ausbildung. Zu den angewandten Themen gehören ausserdem:
- Grafik
- Typografie
- Fotografie
- Film und Animation
- Webdesign
- Content Creation
- Digitale Gestaltungstools von Adobe
- Konzept & Strategie
Allgemeinbildende Themen
Während du die Grundlagen des Gestaltens lernst und verinnerlichst, entdecken wir gemeinsam deine Talente und deine Interessen. Denn bei uns wirst du individuell unterrichtet und gefördert. Du lernst von erfahrenen Experten aus der Kreativwirtschaft, die dich auch auf die Praxis vorbereiten und wissen, worauf es ankommt. Zudem wollen wir dein Gespür für den aktuellen Zeitgeist schärfen. Deshalb unterrichten wir dich auch in folgenden Bereichen:
- Medienkompetenz
- Bewerbungskompetenzen
- Persönliche Präsentation
- Sprachbildung
- Soziale, weltpolitische und marktwirtschaftliche Themen
- Selbstvertrauen
- Eigenverantwortung



Aufnahmeverfahren
Das Aufnahmeverfahren – ohne praktischen Prüfungsteil – gliedert sich in zwei Teile und beginnt nach deiner Anmeldung. Du fühlst dich noch zu unsicher für eine Aufnahmeprüfung für den Vorkurs? Oder du willst deine Mappe erweitern? Unser Vorkurs Coaching ist die richtige Vorbereitung.
Teil 1
Hausaufgabe
Nach deiner Anmeldung erhältst du per Post eine gestalterische Hausaufgabe, die du zuhause bearbeitest. Du hast vier Wochen Zeit, diese Aufgabe einzureichen. Nach Eingang deiner Hausaufgabe erhältst du eine Einladung zum Mappengespräch, das bei First Floor stattfindet.
Teil 2
Mappengespräch
Du präsentierst deine Mappe mit mindestens 15 aussagekräftigen Arbeiten, die du in verschiedenen Techniken erstellt hast. 3-D-Objekte oder grosse Bilder kannst du gerne fotografieren und so der Mappe beilegen. Solltest du ein Skizzenbuch o.ä. besitzen, dann bringe es gerne auch gleich mit. Bei digitalen Arbeiten bitten wir dich, diese ebenfalls auszudrucken und der Mappe beizulegen. Den Zulassungsbescheid erhältst du innerhalb von 10 Arbeitstagen nach dem Mappengespräch per Post.
Was über uns gesagt wird
« Die Dozierenden, die in ihrem Beruf Experten sind, brachten uns mit Humor und Leidenschaft ihren Workflow bei, um uns exzellent für die Berufswelt vorzubereiten.
Ian Dave
Vorkurs Absolvent, Lernender Interactive Media Designer EFZ bei «We Get Social Media»
Kosten
CHF 16'300
Ratenzahlungen mit Zuschlag
CHF 16'500.–
2 × Halbjährlich à CHF 8'250.–
CHF 16'700.–
4 × Vierteljährlich à CHF 4'175.–
CHF 17'000.–
10 × Monatlich à CHF 1'700.–
Zahlbar im Voraus zum 1. Tag des Monats
Kosten Anmeldung
CHF 150
Dauer
1 Jahr
Zusätzliche Kosten
Im Schulgeld nicht inbegriffen sind eine kleine Auswahl persönlicher analogen Utensilien und digitalen Gestaltungsutensilien (Laptop plus Programme).
Inbegriffen
Im Schulgeld inbegriffen ist der Unterricht in allen obligatorischen Fächern, allgemeinbildender Unterricht, Benutzung der gesamten Infrastruktur der First Floor, allgemeines Verbrauchsmaterial (Papier, Karton etc.), sämtliche Kopien und Ausdrucke über den Xerox Workcenter, Projekttage und Exkursionen.
Adresse
First Floor Design Academy
Zentralstrasse 153
8003 Zürich
Termine
18. Aug 2025 – 10. Jul 2026
09:00 Uhr
Hast du noch andere Fragen?
Bei dir sind noch Unsicherheiten offen? Du hast noch weitere Fragen zum Vorkurs Coaching oder zum Angebot von First Floor? Melde dich gerne unverbindlich bei uns – wir helfen gerne weiter und beraten dich individuell.